Radwege sicherer machen! 8. März 20238. März 2023 Die Gemeinde Wallenhorst hat es sich zum Ziel gesetzt, zur Verkehrswende beizutragen und den Radverkehr zu fördern. Daher müssen weitere attraktive Radwege zur Verfügung gestellt und Hindernisse auf dem Weg […]
Komm mit zum Bioenergiepark Saerbeck! 15.04.2023! 14. Februar 202314. Februar 2023 Nach 16 Jahren Stillstand oder auch Blockade beim Zubau erneuerbarer Energien, sind zu Beginn dieses Jahres in Bund und Land die rechtlichen Weichen für bezahlbare, sichere und klimagerechte Energieerzeugung gestellt […]
Wow – Zwei neue Aschenbecher für die Gemeinde Wallenhorst! 4. Februar 2023 Ja, das ist eine Möglichkeit eine Überschrift zu formulieren und die (ehrenamtliche) Arbeit der Rastmitglieder etwas launig zu beschreiben.Schauen wir uns die gesamte Situation an: Dazu ist leider der (vollständige) […]
„Grüne Wiese“ doch eher grau?! 19. Januar 2023 In der letzten Ratssitzung vor der Winterpause wurde der Rahmenplan zur Bebauung der „Grünen Wiese „in Wallenhorst beschlossen. Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen konnte selbigem aber nicht […]
Energiesicherheit und Klimaschutz in Wallenhorst / Offene Anträge für Klimaschutzmaßnahmen werden bewilligt / Neue Förderrichtlinien im Frühjahr 2023 11. Januar 202311. Januar 2023 „Die Energiewende wird in den Kommunen stattfinden“, so lautete die Aussage des Wissenschaftsjournalisten und Fernsehmoderators Harald Lesch in einer TV-Sendung. Schaut man sich in der Gemeinde um, so sieht man […]
Haushalt 2023: Die Schuldenfrage – Ein Dilemma?Bündnis 90 / Die Grünen signalisieren Kompromissbereitschaft bei Erhöhung der Gewerbesteuern / Keine Erhöhung bei den Grundsteuern 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Der Gemeindehaushalt in Wallenhorst und die Schuldenfrage: Eine in der Öffentlichkeit und Politik mitunter kontrovers geführte Debatte, die sich immer wieder um eine Frage dreht – Hat die Gemeinde Wallenhorst […]
MOIN und die Förderung einer klimagerechten Mobilität in der Region 10. Dezember 202210. Dezember 2022 Die Mitglieder der Grünen Kreistagsfraktion sprechen sich für eine umfassende Mobilitätswende im Osnabrücker Land aus. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung hatte die Grüne Kreistagsfraktion ins Kreishaus eingeladen, um mit der Landrätin […]
Der steinige Weg in die Politik: Mandatsträgerinnen im Kreistag schauen den Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“ 24. November 2022 Immer noch sind Frauen in der Politik unterrepräsentiert. Diesen Umstand greift der Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“ auf – der jetzt für die Frauen im Kreistag des Landkreises Osnabrück Ausgangspunkt für den […]
Chef der Belmer Grünen fordert: A33Nord stoppen und A30 zum regenerativen Kraftwerk ausbauen 2. November 20222. November 2022 Die Grünen Ratsmitglieder Günther Westermann, Stefan Trapp, Clemens John fordern diezukünftigen Koalitionäre im Land auf den Bau der A33 Nord zu stoppen.Zu den laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Grünen auf […]
Endlich machen!!! 11. Oktober 2022 Niedersachsen hat am 09.10.2022 einen neuen Landtag gewählt: Die „Große Stillstand Koalition“ ist abgewählt!!! Neun von Zehn Wählerinnen und Wählern haben eine demokratische Partei gewählt!!! Mit Rot / Grün können […]