Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Suchformular

Bündnis 90 / Die Grünen Wallenhorst

Bündnis 90 / Die Grünen Wallenhorst

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • „Grüne“ Kandidat*innen Wahlen 12.09.2021
  • Wer sind wir?!
    • Willkommen bei den Grünen in der Gemeinde Wallenhorst
    • Ortsverband
  • Ratsfraktion Gemeinde Wallenhorst
  • Links
  • Kontakt
  • Termine 2023
Startseite ⟩ Nachrichten (Seite 5)

Aktuelles, Allgemein, Ortsverband 2. März 2022

Wilden Müll in unserer Gemeinde vermeiden!

Durch ihre Initiative City Cleaners Germany ist die Grüne Ratsfrau Birgit Schad leider bestens vertraut mit den Ecken in unserer Gemeinde, wo sich immer wieder wilder Müll ansammelt. Eine einfache…

Weiterlesen »

Aktuelles, Ratsfraktion 28. Februar 2022

Haushalt 2022: Ablehnen ist immer einfach?

In der Ratssitzung vom 03.02.2022 hat die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen den Haushaltsplan der Gemeinde Wallenhorst für dieses Jahr abgelehnt. Das war eine schwere Entscheidung für uns,…

Weiterlesen »

Aktuelles, Allgemein, Ortsverband 15. Februar 2022

Klimaschutz – Dringlichkeit zeigt sich auch im Winter

Wir hatten in den letzten Jahren die heißesten Sommer seit Beginn der Messungen 1881. In unserer Nachbarschaft, in Lingen, wurde 2019 laut dem deutschen Wetterdienst sogar ein neuer deutscher Hitzerekord…

Weiterlesen »

Aktuelles, Allgemein, Ortsverband 6. Februar 2022

#Demokrat_innenFürRespekt

Am 05.02.22 fand getragen durch ein breites Bündnis von Demokrat:innen in Osnabrück eine besondere Form der gemeinsamen Kundgebung statt. An vielen unterschiedlichen Stationen konnten die Menschen miteinander ins Gespräch kommen…

Weiterlesen »

Aktuelles, Allgemein, Ortsverband 6. Februar 2022

Kompostierbares Bioplastik – eine Alternative? Auch in der Gemeinde Wallenhorst wird sogenanntes Bioplastik vermehrt genutzt. In wie weit ist das sinnvoll?

Im Produzieren von Kunststoffverpackungsmüll ist Deutschland mit Abstand Europameister. Zweihundertzwanzig Kilogramm entfallen jährlich auf jeden Bundesbürger. Ein nicht unerheblicher Teil hiervon landet in der Umwelt, nicht zuletzt im Meer und…

Weiterlesen »

Aktuelles, Ratsfraktion 31. Januar 2022

Besserer Corona Infektionsschutz an den Wallenhorster Schulen – Alle Grundschulen mit mobilen Luftfiltern ausstatten!

Mitten in der nunmehr fünften Welle der Corona Pandemie versuchen Politik und Verwaltung für die Wallenhorster Schulen eine Lösung für mehr Infektionsschutz zu erreichen. Die Fraktion Bündnis 90 / Grünen…

Weiterlesen »

Aktuelles, Ratsfraktion 27. Januar 2022

Gleichstellungsstelle bei der Gemeinde Wallenhorst ist sofort auszuschreiben!

Die Gleichstellungsstelle bei der Gemeinde Wallenhorst ist ab dem 31.05.2022 unbesetzt. Die aktuelle Stelleninhaberin Frau Boert geht zu diesem Termin in den Ruhestand. Eine Nachfolgerin ist vom Rat bis dato…

Weiterlesen »

Aktuelles, Allgemein, Ratsfraktion 23. Januar 2022

„Will es verstehen” Warum der Wallenhorster Alexander Strehl Kontakt zu Corona-Spaziergängern sucht (veröffentlicht NOZ online 23.01.22, Print 24.01.22, M. Pöhlking)

Der Wallenhorster Alexander Strehl ist geimpft und unterstützt die Corona-Politik. Am vergangenen Montag war er trotzdem zur Stelle, als sich Maßnahmenkritiker am Wallenhorster Rathaus zum Protestspaziergang trafen. Was wollte er…

Weiterlesen »

Aktuelles, Ratsfraktion 21. Januar 2022

Christoph Ströer: Als grüner Unternehmer neu im Gemeinderat (Interview Bürger Echo 19.01.2022)

Ausbau der regenerativen Energie istder richtige Weg –Gute Erfahrungen mit klimafreundlichem Passivhaus –„Müssen offen für neue Ideen und Ansätze sein“ Christoph Ströer ist mit 59 Jahren erstmals in den Wallenhorster…

Weiterlesen »

Aktuelles, Ortsverband 9. Januar 2022

Grüne ehren 35 Jahre Mitgliedschaft Josef Hugenberg

Wallenhorst – Für 35 Jahre Mitgliedschaft wurde Josef Hugenberg vom Kreisverband der Grünen geehrt. Nicht nur die Reaktorkatastrophe in Tschernobyl sei Anlass gewesen, dass er drei Tage später am 29.4.1986…

Weiterlesen »

  1. 2
  2. 3
  3. 4
  4. 5
  5. 6
  6. 7
  7. 8
  • Mitglied werden!

  • Wir sind 10.000!!!

  • Folge uns auf Instagram

  • Wir sind Klimabotschafter

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑