Ein Besuch im Venner Moor Dieses kurze und knappe Motto des Greifswalder Moorforschers Prof. Hans Josten steht nun auch im Landkreis Osnabrück ganz oben auf der Agenda beim Klima- und…
Lasst uns vor Ort, in der Gemeinde, vorangehen. Lasst uns gemeinsam Vorbild sein und alle öffentlichen Gebäude mit einer Photovoltaik (PV) Anlage bestücken. Lasst uns alle öffentlichen Flächen, die sich…
So und ähnlich klingen Aussagen zu Politiker:innen und / oder Parteien. Und wie bei allen Klischees steckt auch hier sicher ein Körnchen Wahrheit drin. Wie kann solch ein Konflikt aufgelöst…
Ein Biomarkt für Wallenhorst, das ist ein Wunsch in der Wallenhorster Bevölkerung. Die Bauvoranfrage des Edeka Marktes aus dem Jahr 2019 hat die Wallenhorster Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen…
Wochenende für Wochenende (und i. d. R auch an den Wochentagen!) sammelt das Grüne Ratsmitglied Birgit Schad mit Gleichgesinnten achtlos weggeworfenen Müll in der Gemeinde Wallenhorst ein. Seit über sechs…
„Mobilität ist ein Grundbedürfnis der Menschen und gleichzeitig muss der Verkehr seinen Teil zur Reduzierung klimaschädlicher Gase beitragen“, so die Grüne Kreistagsabgeordnete Ellen Akkermann. „Deshalb bin ich so froh, dass…
Ende Februar wählten die Mitglieder der Ortsvereine Bramsche, Belm, Bohmte, Ostercappeln und Wallenhorst die Ostercappelnerin Mareen Guth einstimmig zur Direktkandidatin für die kommende Landtagswahl im Wahlkreis 75.Mareen Guth (46) stammt…
Als Putin die Ukraine am 24.02.22 überfallen ließ und der Krieg wieder sein häßliches Antlitz zeigte, war für Lilian-Ruth Sasse klar, dass die Menschen in der Gemeinde die Möglichkeit bekommen…
Schutzzaun in Hollage-Brockhausen durch BUND e. V. und Mitglieder des Ortsverbandes Bündnis 90 / Die Grünen aufgestellt Es ist wieder Zeit die Amphibien bei Ihrer Wanderung zu den Laichgewässern zu…
Einladung zur Friedenskundgebung Am 10.03.2022 um 16 Uhr laden politische Parteien, Vereine und Verbände am Rathausplatz der Gemeinde Wallenhorst zu der gemeinsamen Veranstaltung ein. Der 24.02.2022 wird in die Geschichte…