„Ja, es ist eine sehr schwere Entscheidung für mich, dass ich aus dem Rat der Gemeinde ausscheide. Die Mitglieder des Ortsverbandes und die Wähler:innen haben mir schließlich den Auftrag für fünf Jahre gegeben sie zu vertreten“, so Ratsherr Christoph Ströer von Bündnis 90 / Die Grünen. „Aber: Eines der aktuell drängendsten Themen unserer Zeit, der Ausbau der erneuerbaren Energien und somit die Verhinderung des Klimakollaps und Sicherstellung verläßlicher und bezahlbarer Energie, bindet aktuell bei meiner Arbeit extrem viele Ressourcen. Zum Glück, da der neue Wirtschaftsminister endlich nach 16 Jahren Stillstand bzw. Behinderung der Vorgänger Regierungen endlich den Weg frei macht für saubere Energie u. a. aus Wind. Und so werde ich zum Ende diesen Jahres die zusätzliche Geschäftsführung bei einem Anbieter für Windkraft übernehmen. Die Ratsarbeit braucht aber, wenn sie ernsthaft und gut gemacht werden soll, Zeit. Das kann ich dann nicht mehr gewährleisten.“ Und hier kommt Klara Essomba ins Spiel:“Mit Klara haben wir eine Nachrückerin, die jetzt schon bei jeder Fraktionssitzung dabei war und voll in den Themen ist! Sie ist unfassbar engagiert und bringt als junge Mutter auch noch ganz andere Blickwinkel in die Diskussion ein als ich.“ Dazu Klara Essomba:“Natürlich werde ich den Weg von Christoph im Bereich erneuerbare Energien gemeinsam mit meinen vier Fraktionskolleg:innen weiter gehen. Dazu wird die Fraktion von ihm auch in Zukunft inhaltlich und fachlich beraten. Hinzu werden von mir, da ich aktuell hautnah mitbekomme was da noch so im argen liegt, Themen in den Rat kommen, wie die Kinderbetreuung verbessert werden kann. Was muss für Tagesmütter getan werden, wie sieht es mit dem nach wie vor ungelösten Problem der „Winterkinder“ aus, um nur zwei zu nennen.“ Der Wechsel wird ganz konkret zum Jahreswechsel stattfinden und hat noch den interessanten Nebeneffekt, dass die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen bei fünf Mitgliedern aus drei Frauen besteht, bei einer „Frauenquote“ von gerade mal 23% im gesamten Rat der Gemeinde…
Mario Wöstmann, Vorstand Bündnis 90 / Die Grünen Ortsverband Wallenhorst
Verwandte Artikel
Sicher Rad fahren für alle Radfahrerinnen und Radfahrer in Wallenhorst
In (übersichtlichen) Etappen nähern wir uns dem Ziel, dass der Radverkehr in der Gemeinde sicherer wird. Ein kleiner Baustein kommt jetzt hinzu. Auf unsere Initiative hin wird jetzt die Gefahrensituation…
Weiterlesen »
Sicherung für den ÖPNV in Wallenhorst – VLO Bus GmbH übernimmt ab November
Der ÖPNV in Wallenhorst ist aktuell ein Sorgenkind. Viele Kommentare, Leserbriefe und Posts in den sozialen Medien weisen auf die Missstände hin und führen zu einer Verunsicherung in der Wallenhorster…
Weiterlesen »
Eltern eine Stimme geben
Wir möchten gerne Bezug nehmen auf den Artikel „Ende des Elterngeldes. Und jetzt?“ aus dem Bürgerecho vom 09. August 2023.Wir als Fraktion Bündnis 90 die Grünen stimmen den im Artikel…
Weiterlesen »