Inspiration suchen, naturnah unterwegs sein, dass haben sich diesen Sommer vier Mitglieder der Grünen Jugend aus Wallenhorst auf die Fahne geschrieben, u. a. das Gemeinderat Mitglied Lili Sasse. Quer durch Niedersachsen wurden andere Kreis- Und Ortsverbände der Grünen mit dem Fahrrad besucht, um sich auf die kommende Landtagswahl einzustimmen. Diese Wahl wird für das Land richtungsweisend sein. Investitionen in klimaschädliche Vorhaben (Erdgas Förderung im Wattenmeer, vielleicht sogar Grundwasser gefährdendes Fracking an Land?) oder endlich ein Plan für den Ausbau erneuerbarer Energien inkl. des dazu notwendigen Netzes? Energieintensive Landwirtschaft, die Böden, Wasser, Arten und das Klima zerstören oder eine angepasste Landwirtschaft für Mensch (inkl. der Landwirt:innen!), Tier und Umwelt? Chancen nur für Reiche oder ab der Kindheit Chancengleichheit für alle? Diese und viele andere Fragen sind unterwegs mit vielen Menschen diskutiert worden, mögliche Lösungen wurden bei Unternehmen und Landwirt:innen angeschaut. Sei es bei einem Unternehmen, welches Leasingräder anbietet oder bei biologisch arbeitenden Höfen, das Spektrum war breit. Bei allen Gesprächen war immer klar, alles hängt mit allem zusammen. Energieerzeugung, Mobilität, Nahrungsmittelproduktion müssen gemeinsam vor Ort gedacht werden. Für verlässliche Versorgung, stabile Preise und lebenswertes Klima. Ansonsten wird es so kommen, wie am 18.07.22 im heute Journal eingeleitet wurde:“Dies könnte der kälteste Sommer für den Rest unseres Lebens sein!“
PS: Das Tagebuch der Reise ist auf Instagram unter @nds.tour.2022 nachzuschauen!
Mario Wöstmann, Vorstand Bündnis 90 / Die Grünen Ortsverband Wallenhorst
Verwandte Artikel
Ehrenamt, Vereinsarbeit, Integration
Und um noch viel mehr als in der Überschrift geht es bei solch Aktionen, die wieder dieses Wochenende beim Sportverein Blau-Weiss Hollage zu sehen waren! Junge Menschen aus unterschiedlichen Ländern,…
Weiterlesen »
Wie geht es dem Wald in Wallenhorst?
Auf Anfrage der Grünen hat die Verwaltung der Gemeinde Wallenhorst die Mitglieder des Umweltausschusses und interessierte Ratsmitglieder eingeladen, um sich ein Bild des Waldzustandes vor Ort zu machen.Neben den Grünen…
Weiterlesen »
Erneuerbare Energie oder in welcher Welt sollen meine Enkel leben? Eine Exkursion in den Bioenergiepark Saerbeck.
Die Anfangsfrage der Überschrift hat sich der Bürgermeister Saerbecks vor über zehn Jahren gestellt.Sollen Dürren, Hitzeperioden, Starkregen, Überschwemmungen die Regel werden?Sollen wir Autokraten unser Geld hinterherwerfen für den Einkauf fossiler…
Weiterlesen »