Einstimmiges Votum im Wallenhorster Gemeinderat: Dem DRK Ortsverein Wallenhorst e.V. wird ab Juli diesen Jahres pro tatsächlichem Einsatz des sogenannten „Sanitäters vor Ort“ ein Zuschuss in Höhe von einem Drittel der entstandenen Kosten gewährt.
Damit wird der von der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen gestellte Antrag auf Förderung des Engagements des DRK-Ortsvereins Wallenhorst e.V. in Zukunft in Form einer finanziellen Bezuschussung unterstützt. Für Einsätze des DRK, bei denen Erste Hilfe oder lebensrettende Maßnahmen geleistet werden, eine sehr sinnvolle Unterstützung, so die einhellige Meinung der Ratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen.
Zum Hintergrund: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Wallenhorst ist der einzige noch verbliebene Verein, der Aufgaben für die Gemeinde freiwillig und ehrenamtlich im Bereich der medizinischen Versorgung bei öffentlichen Veranstaltungen und bei Unfällen, Hilfeersuchen usw. wahrnimmt. Das dortige ehrenamtliche Engagement für Einsätze, auch auf Veranstaltungen anderer Vereine und ehrenamtlicher Organisationen, ist eine wertvolle und unverzichtbare Dienstleistung. Insgesamt an die 450 Mitglieder zählt der DRK-Ortsverein und verfügt auch über eine Jugendgruppe mit ca. 30 Personen.
Ein Aspekt ist positiv zu erwähnen: Die Verwaltung hat die ursprünglich von uns beantragte Förderung für die Miete des Ortsvereins umgewandelt und einen auf Einsätze für die „Sanitäter vor Ort“ bezogenen Zuschuss vorgeschlagen. Die jetzt gefundene Regelung bietet den Vorteil, dass sie eine klare Nachvollziehbarkeit der Förderung für die Mittel aus dem Gemeindehaushalt bietet. Das sahen alle anderen Fraktionen im Rat ebenfalls positiv und stimmten der jetzt gefundenen Regelung unseres Antrages zu.
Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen Wallenhorst
Verwandte Artikel
Eltern eine Stimme geben
Wir möchten gerne Bezug nehmen auf den Artikel „Ende des Elterngeldes. Und jetzt?“ aus dem Bürgerecho vom 09. August 2023.Wir als Fraktion Bündnis 90 die Grünen stimmen den im Artikel…
Weiterlesen »
Krippenplätze in Wallenhorst sind Mangelware
Immer mehr junge Eltern wollen nach einer Kinderzeit früher wieder in den Beruf einsteigen. Der Bedarf an Krippenplätzen für die 0-2-Jährigen steigt; Verwaltung und Politik kommen derzeit trotz des gesetzlichen…
Weiterlesen »
Kompensationsflächen als wichtiger Bestandteil standortgerechter Ökosysteme
Flächenversiegelung durch Bautätigkeit, Verlust wertvoller Naturflächen durch den Straßenbau und in Zukunft auch vermehrt (notwendige) Eingriffe in die Landschaft für die Produktion von klimagerechter, sicherer Energie vor Ort, all das…
Weiterlesen »