Mitten in der nunmehr fünften Welle der Corona Pandemie versuchen Politik und Verwaltung für die Wallenhorster Schulen eine Lösung für mehr Infektionsschutz zu erreichen. Die Fraktion Bündnis 90 / Grünen…
Ratsfraktion
Die Gleichstellungsstelle bei der Gemeinde Wallenhorst ist ab dem 31.05.2022 unbesetzt. Die aktuelle Stelleninhaberin Frau Boert geht zu diesem Termin in den Ruhestand. Eine Nachfolgerin ist vom Rat bis dato…
Der Wallenhorster Alexander Strehl ist geimpft und unterstützt die Corona-Politik. Am vergangenen Montag war er trotzdem zur Stelle, als sich Maßnahmenkritiker am Wallenhorster Rathaus zum Protestspaziergang trafen. Was wollte er…
Ausbau der regenerativen Energie istder richtige Weg –Gute Erfahrungen mit klimafreundlichem Passivhaus –„Müssen offen für neue Ideen und Ansätze sein“ Christoph Ströer ist mit 59 Jahren erstmals in den Wallenhorster…
Die Herausforderung ist groß, solidarisches Handeln gefordert, um die Omikron Welle gemeinsam zu meistern! Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen im Gemeinderat Wallenhorst wünscht in diesem Zusammenhang allen…
„Es ist fünf nach zwölf“, so fasst das RKI aktuell die Corona-Situation in einem Satz zusammen. Steigende Inzidenzen und in einigen Regionen Niedersachsens werden schon notwendige Operationen verschoben, weil die…
Mit einer intensiven Fraktionsklausur am 29.10.2021 haben sich die fünf neuen Mitglieder der Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen im Gemeinderat Wallenhorst auf die Themen für die kommende Periode…
Sperriger Name, sperriger Inhalt, für die demokratische Mitbestimmung vor Ort aber von großer Bedeutung.Worum geht es? Die Koalition aus SPD / CDU im niedersächsischen Landtag möchte durch eine Veränderung des…
Rüdiger Schulz neuer Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90 / Die Grünen Mit Rüdiger Schulz hat die Gemeinderatsfraktion der Grünen einen sehr erfahrenen Kommunalpolitiker einstimmig zum Fraktionsvorsitzenden gewählt.Er ist Fachanwalt für Sozial-…
„Abholzung widerspricht dem Klima- und Umweltschutz“ Grünen-Fraktionschef: Waldstück an der Bergmannstraße erhalten –Neubaugebiet an dieser Stelle falsch – Planung passt nicht zum Klima- und Umweltschutz Die Diskussion zum Thema „Hofstelle…