Bündnis 90 / Die Grünen Ortsverband Wallenhorst
Wallenhorst, April 2021
Wir Mitglieder des Ortsverband Wallenhorst von Bündnis 90 / Die Grünen haben uns nach langer und eingehender Diskussion entschieden, dass wir die Wahl des Bürgermeisterin am 12.09.2021 in der Gemeinde Wallenhorst ohne Wahlempfehlung begleiten werden. Wir wollen uns voll und ganz auf die Wahl zum Gemeinderat konzentrieren, um dort in der nächsten Legislaturperiode mit einer starken Fraktion „Grüne“ Themen zu bearbeiten und voranzubringen. Dazu gehören für uns vorrangig alle Maßnahmen zum Klimaschutz, insbesondere ein praktikables und bezahlbares Verkehrskonzept zur Mobilitätswende, um einem „Stopp A33 Nord“ Vorschub zu geben. Mittels gezielter Wohnberatung soll die energetische Gebäudesanierung vorangetrieben und „klimaneutraler“ Wohnraum geschaffen werden. Wir setzen uns für den deutlichen Ausbau erneuerbare Energien mit dem Ziel einer klimaneutralen Gemeinde ein. Die Schaffung nachhaltiger Arbeitsplätze soll durch eine gezielte Vergabe der Gewerbeflächen an geeignete Unternehmen gewährleistet werden. Durch die konsequente Umsetzung bestehender Umweltmaßnahmen wird mehr Naturschutz angestrebt. Hinsichtlich eines verbesserten Bildungsangebotes hat die Digitalisierung der Schulen absolute Priorität! Neben einer verlässlichen Kinderbetreuung haben wir besonders die Belange und Wünsche der Jugend im Blick. Besonders Vereine und Verbände sind durch die Corona-Krise stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Hier gilt es, eine „Nach-Corona-Strategie“ zu entwickeln, und die Kulturförderung zu stärken. Verbesserte Lebensqualität für alle Bürgerinnen der Gemeinde Wallenhorst stehen für uns an oberster Stelle. Dafür werden wir von Bündnis 90 / Die Grünen offen und aufrichtig mit den anderen Fraktionen im Gemeinderat und dem von den Bürgerinnen gewählte/n Bürgermeisterin zusammenarbeiten. Für alle im Rat gefassten und durch das Rathaus umgesetzten Beschlüsse gilt es in Zukunft, eine nachhaltige Handschrift zu entwickeln!
Für den Ortsverband der Vorstand (Ellen Akkermann, Rüdiger Schulz, Mario Wöstmann)
Verwandte Artikel
Wow – Zwei neue Aschenbecher für die Gemeinde Wallenhorst!
Ja, das ist eine Möglichkeit eine Überschrift zu formulieren und die (ehrenamtliche) Arbeit der Rastmitglieder etwas launig zu beschreiben.Schauen wir uns die gesamte Situation an: Dazu ist leider der (vollständige)…
Weiterlesen »
„Grüne Wiese“ doch eher grau?!
In der letzten Ratssitzung vor der Winterpause wurde der Rahmenplan zur Bebauung der „Grünen Wiese „in Wallenhorst beschlossen. Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen konnte selbigem aber nicht…
Weiterlesen »
Energiesicherheit und Klimaschutz in Wallenhorst / Offene Anträge für Klimaschutzmaßnahmen werden bewilligt / Neue Förderrichtlinien im Frühjahr 2023
„Die Energiewende wird in den Kommunen stattfinden“, so lautete die Aussage des Wissenschaftsjournalisten und Fernsehmoderators Harald Lesch in einer TV-Sendung. Schaut man sich in der Gemeinde um, so sieht man…
Weiterlesen »