Am letzten November Wochenende trafen sich 14 Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen aus dem Ortsverband Wallenhorst, um den ersten Teil einer Streuobst Wiese zu pflanzen. Bei bestens geeignetem Wetter (3 Grad C und leichter Nieselregen) wurden 20 „alte“ Sorten von Birnen, Äpfel, Pflaumen und Kirschbäumen eingesetzt. Insgesamt soll die Wiese mind. 50 Bäume umfassen, aber auch hier machten sich negative Auswirkungen des Klimawandels leider schon bemerkbar. Karsten Igel von der Baumschule Igel in Engter, welche die Bäume geliefert hat, führte aus:
„Durch die extrem trockenen und heißen Sommer der letzten Jahre wird die Anzucht von Jungbäumen immer aufwendiger und schwieriger für uns! Das führt zu entsprechenden Lieferengpässen.“ Und so konnte in diesem Jahr nur ein Teil der gewünschten Pflanzen zur Verfügung gestellt werden. Für den Herbst 2022 haben wir aber schon bestellt und werden dann sicherlich die Wiese erweitern können.
Die Streuobst Wiese ist auf dem CSA Hof in Pente angelegt und wird sich in den kommenden Jahren zu einem sehr artenreichen Biotop entwickeln. Für die Kinder (und deren Eltern) der dortigen Kindertagesstätte und der Schule ein anschauliches und vor allem erlebbares Stück Natur.
Möglich wurde der Erwerb der Bäume durch private Spenden von Partei Mitgliedern der Grünen, die statt für „Laternen Plakate“ im Wahlkampf lieber für diese Maßnahme Geld zur Verfügung stellen wollten.

Mario Wöstmann
Verwandte Artikel
DRK Wallenhorst unterstützen
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Wallenhorst ist der einzige noch verbliebene Verein, der Aufgaben für die Gemeinde freiwillig und ehrenamtlich im Bereich der medizinischen Versorgung bei öffentlichen Veranstaltungen und bei…
Weiterlesen »
Mehrweg statt Müll in der Gastronomie
Zu Beginn diesen Jahres trat ein neues Gesetz in Kraft, welches den Anteil an Einwegverpackungen beim außer Haus Verkauf von Getränken und Speisen reduziert.Für Gastronom:innen erst einmal eine Umstellung, die…
Weiterlesen »
Radwege sicherer machen!
Die Gemeinde Wallenhorst hat es sich zum Ziel gesetzt, zur Verkehrswende beizutragen und den Radverkehr zu fördern. Daher müssen weitere attraktive Radwege zur Verfügung gestellt und Hindernisse auf dem Weg…
Weiterlesen »