Wir alle haben ein sehr zehrendes Jahr hinter uns und bei den Worten „Corona“ oder „Lockdown“ bekommt der ein oder andere inzwischen Herzrasen und eine angeschwollene Halsschlagader. Welches die richtige Lösung für diese Herausforderung ist, muss immer wieder überprüft und wissenschaftlich untersucht werden. Die Tatsache an sich, dass es Corona nun einmal gibt, zu ignorieren oder abzulehnen, bringt letztlich nur Leid mit sich.
Genau so verhält es sich bei den Themen menschengemachter Klimawandel und Artenverlust. Die Ursachen sind klar, die Wege zur Verbesserung in der Wissenschaft beschrieben. Jetzt liegt es an uns allen, dass wir verantwortlich handeln zum Wohl aller. Statt den Begriff „Freiheit“ ausschließlich so zu interpretieren, dass jeder immer alles so machen darf, wie er / sie es gerade möchte, geben wir gegenseitig aufeinander acht. Vom Kleinkind bis zum (vielleicht) pflegebedürftigen Menschen in seinem letzten Lebensabschnitt.
In diesem Sinne allen schöne Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2022, wo wir viele Weichen stellen werden für ein sicheres und solidarisches miteinander auch in der Zukunft!
Euer Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen in Wallenhorst
i. V. Mario Wöstmann
Verwandte Artikel
Sicher Rad fahren für alle Radfahrerinnen und Radfahrer in Wallenhorst
In (übersichtlichen) Etappen nähern wir uns dem Ziel, dass der Radverkehr in der Gemeinde sicherer wird. Ein kleiner Baustein kommt jetzt hinzu. Auf unsere Initiative hin wird jetzt die Gefahrensituation…
Weiterlesen »
Sicherung für den ÖPNV in Wallenhorst – VLO Bus GmbH übernimmt ab November
Der ÖPNV in Wallenhorst ist aktuell ein Sorgenkind. Viele Kommentare, Leserbriefe und Posts in den sozialen Medien weisen auf die Missstände hin und führen zu einer Verunsicherung in der Wallenhorster…
Weiterlesen »
Eltern eine Stimme geben
Wir möchten gerne Bezug nehmen auf den Artikel „Ende des Elterngeldes. Und jetzt?“ aus dem Bürgerecho vom 09. August 2023.Wir als Fraktion Bündnis 90 die Grünen stimmen den im Artikel…
Weiterlesen »