So und ähnlich klingen Aussagen zu Politiker:innen und / oder Parteien. Und wie bei allen Klischees steckt auch hier sicher ein Körnchen Wahrheit drin. Wie kann solch ein Konflikt aufgelöst werden? Wie können die Menschen wieder ins Gespräch kommen? Wie und wo kann einander wieder zugehört werden?
Wir von Bündnis 90 / Die Grünen im Ortsverband Wallenhorst möchten gerne (und zwar jenseits der Erregungskurve sozialer Netzwerke) persönlich den Bürger:innen die Möglichkeit geben, mit Abgeordneten des Gemeinderates, des Kreistages und Mitgliedern der Partei zu sprechen.
Einerseits heißt es zuhören, wo liegen Probleme der Bürger:innen, wie könnten Lösungen aussehen. Andererseits kann vermittelt werden, aus welchem Grund Entscheidungen so gefallen sind und nicht anders. Unterschiedliche Meinungen sind dabei das Salz in der Suppe und willkommen.
Wo und wie soll das stattfinden? Jeden ersten Sonntag im Monat sind wir ab 18:00 Uhr beim „Grünen Stammtisch“ anzutreffen, Gasthof „Zur Post“ in Wallenhorst. Und das nächste Treffen ist gleich eine Ausnahme, da wird es der 08.05. sein!
Einfach nach der größten Dichte an Wollsocken tragenden Menschen Ausschau halten, das werden wir wohl sein. Und Achtung: Es könnte sein, dass wir uns als ganz normale Menschen herausstellen, denen Dinge wie Klima- und Naturschutz, Soziales, Gleichberechtigung und vieles mehr einfach nur sehr wichtig sind (siehe www.gruene-wallenhorst.de oder gruene-wallenhorst auf Instagram).
Mario Wöstmann, Vorstand Bündnis 90 / Die Grünen Ortsverband Wallenhorst
Verwandte Artikel
16 Jahre nichts passiert! Wir reden nicht nur, wir MACHEN jetzt!
Lasst uns vor Ort, in der Gemeinde, vorangehen. Lasst uns gemeinsam Vorbild sein und alle öffentlichen Gebäude mit einer Photovoltaik (PV) Anlage bestücken. Lasst uns alle öffentlichen Flächen, die sich…
Weiterlesen »
Mobilitätswende im Landkreis – Große Chance für Wallenhorst
„Mobilität ist ein Grundbedürfnis der Menschen und gleichzeitig muss der Verkehr seinen Teil zur Reduzierung klimaschädlicher Gase beitragen“, so die Grüne Kreistagsabgeordnete Ellen Akkermann. „Deshalb bin ich so froh, dass…
Weiterlesen »
Gut(h) für Wallenhorst
Ende Februar wählten die Mitglieder der Ortsvereine Bramsche, Belm, Bohmte, Ostercappeln und Wallenhorst die Ostercappelnerin Mareen Guth einstimmig zur Direktkandidatin für die kommende Landtagswahl im Wahlkreis 75.Mareen Guth (46) stammt…
Weiterlesen »