Ein Plus von 3.100 Stimmen bei der Wahl zum Gemeinderat für Bündnis 90 / Die Grünen und damit ein Gesamtanteil von 15,16% der Stimmen (+8,86%) ist ein Ergebnis, was uns sehr stolz macht. Die Menschen in der Gemeinde verbinden mit uns die Themen Klima- und Naturschutz, Mobilitäts- und Energiewende sowie Nachhaltigkeit für ein l(i)ebenswertes Wallenhorst auch in der Zukunft.
Wir haben von den Wähler:innen einen großen Vertrauensvorschuss erhalten, dass wir Antworten auf die drängenden Fragen der Zeit haben und vor allem in die Umsetzung der Lösungen dafür kommen. Ganz konkret bedeutet es, dass wir im Rat Konzepte einbringen werden für eine sinnvolle und klimagerechte Mobilität (ÖPNV, Radschnellwege, Ausbau Ladeinfrastruktur, Alternativen zur A33 Nord). Wir werden unsere Expertise beim Ausbau der regenerativen Energien vor Ort adressieren und mit der Wirtschaft Rahmenbedingungen entwickeln, um die damit einhergehenden Herausforderungen zu meistern (Stichwort: Wer montiert denn nun die ganzen Solarmodule?!).
Kurzfristig wird dringlich die Betreuung der Kinder (was passiert mit den „Winterkindern“, Aufstockung des Betreuungsschlüssels) und die Sicherheit (Schutz vor Infektionen, was müssen und können wir da mehr machen) ein Thema sein. Ebenso Projekte zur Unterstützung von Vereinen, Verbänden und der Kulturschaffenden, wo die Corona Pandemie große Lücken hinterlässt.
All diese Fragen und viele weitere (was brauchen Landwirt:innen, wie geht Artenschutz vor Ort, wo klemmt es bei der Digitalisierung etc.) werden wir auf die Tagesordnung bringen und mit den anderen Fraktionen und dem Bürgermeister bearbeiten, um die besten Lösungen für Wallenhorst und die Bürger:innen zu erreichen.
Ganz herzlichen Dank an die Wähler:innen für diese Chance, wir werden Sie nutzen!
Mario Wöstmann
Vorstand Bündnis 90 / Die Grünen Ortsverband Wallenhorst
Verwandte Artikel
16 Jahre nichts passiert! Wir reden nicht nur, wir MACHEN jetzt!
Lasst uns vor Ort, in der Gemeinde, vorangehen. Lasst uns gemeinsam Vorbild sein und alle öffentlichen Gebäude mit einer Photovoltaik (PV) Anlage bestücken. Lasst uns alle öffentlichen Flächen, die sich…
Weiterlesen »
„Unsere Meinung interessiert die eh nicht!“
So und ähnlich klingen Aussagen zu Politiker:innen und / oder Parteien. Und wie bei allen Klischees steckt auch hier sicher ein Körnchen Wahrheit drin. Wie kann solch ein Konflikt aufgelöst…
Weiterlesen »
Biomarkt in Wallenhorst – Vieles spricht doch dafür!
Ein Biomarkt für Wallenhorst, das ist ein Wunsch in der Wallenhorster Bevölkerung. Die Bauvoranfrage des Edeka Marktes aus dem Jahr 2019 hat die Wallenhorster Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen…
Weiterlesen »