Bündnis 90 / Die Grünen Wallenhorst erhält den Titel Klimabotschafter
„Klimaschutz geht uns alle an!“
Als Klimabotschafter für die Region zeigen wir von Bündnis 90 / Die Grünen Wallenhorst Gesicht für unser Klima.
Klimaschutz ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit, denn die Folgen der globalen Klimakrise sind heute und hier in der Region schon spürbar. Trotz Corona legt die Klimakrise keine Pause ein und hat uns voll im Griff.
Wir stehen vor der globalen Klima- und Biodiversitätskrise – und zerstören unsere eigenen Lebensgrundlagen!
Um der Klimaverschlimmerung und deren Folgen langfristig entgegenzuwirken, haben sich Stadt und Landkreis Osnabrück mit dem „Masterplan 100 % Klimaschutz“ das Ziel gesetzt, ihre CO²-Emissionen bis zum Jahr 2050 um 95% gegenüber denen des Jahres 1990 zu senken sowie den Energieverbrauch zu halbieren.
Gerade jetzt kommt dem aktiven Vorgehen zur Eindämmung der Klimakatastrophe auf kommunaler Ebene umso größere Bedeutung zu.
Es gibt viele Möglichkeiten, aktiv zu werden. Ob Einzelperson, Unternehmen oder Organisation. Jeder kann, jeder muss einen Beitrag im Alltag leisten.
Als Klimabotschafter werden wir uns besonders der Verkehrs- und Energiewende, Unterstützung der Landwirte bei der Agrarreform, dem Einhalt des Flächenverbrauchs und der Erhaltung der Artenvielfalt widmen. Als Klimakiller Nr. 1 kommt ein Ausbau der geplanten Autobahn A33 Nord für uns nicht in Frage.
Unser Ortsverein ist erfreulich gewachsen, und wir freuen uns über weitere engagierte Mitglieder. Die Corona-Krise hat den Handlungsdruck erhöht: Wir erleben, wie bestehende Ungleichheiten verstärkt, Lasten, Reichtum, Bildungs- und Lebenschancen noch ungerechter verteilt werden.
Jeder ist herzlich zur aktiven Mitarbeit zur Verfolgung unserer ökologischen und sozialen Ziele eingeladen.
Kontakt: post@gruene-wallenhorst.de
Text: Ellen Akkermann
Verwandte Artikel
DRK Wallenhorst unterstützen
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Wallenhorst ist der einzige noch verbliebene Verein, der Aufgaben für die Gemeinde freiwillig und ehrenamtlich im Bereich der medizinischen Versorgung bei öffentlichen Veranstaltungen und bei…
Weiterlesen »
Mehrweg statt Müll in der Gastronomie
Zu Beginn diesen Jahres trat ein neues Gesetz in Kraft, welches den Anteil an Einwegverpackungen beim außer Haus Verkauf von Getränken und Speisen reduziert.Für Gastronom:innen erst einmal eine Umstellung, die…
Weiterlesen »
Radwege sicherer machen!
Die Gemeinde Wallenhorst hat es sich zum Ziel gesetzt, zur Verkehrswende beizutragen und den Radverkehr zu fördern. Daher müssen weitere attraktive Radwege zur Verfügung gestellt und Hindernisse auf dem Weg…
Weiterlesen »